Kammzug aus superfeiner Maulbeerseide. A1-Qualität! Diese extrafeinen Seidenfasern lassen sich wunderbar auf FLYFEL®-tops und FLYFEL®-web filzen. Die Wollfasern umschlingen beim Filzen die Seidenfäden und halten sie dadurch fest.
Wichtig zu wissen: Seide auf Seide filzt nicht, Sie benötigen immer eine, zumindest hauchfeine Zwischenschicht aus Wolle.
Ein traumhaft eleganter Nuno-Filz-Schal, der schnell und einfach herzustellen ist. Auf eine Lage
18223.html">Crinkle Chiffon wird ganzflächig
11072.html">dunkelblaues FLYFEL®-web aufgelegt, darauf verteilen Sie stilisierte Rosen aus eingefärbten Maulbeerseiden-Kammzügen. Nach dem Filzen werden die Ränder des Schals einfach mit einer Schere nachgeschnitten.
Dieses Gestaltungsbeispiel ist eigentlich gar kein Nuno-Filz-Schal, denn hier wurden lediglich 2 Lagen FLYFEL®-web und kein Gewebe verarbeitet. Beim Filzvorgang wandern die Wollfasern durch beide Lagen hindurch und es entsteht ein feiner Melange-Ton aus den beiden verwendeten Grau-Tönen. Das Highlight sind die aufgefilzten, stilisierten Rosen aus weißen und schwarz eingefärbten Maulbeerseiden-Kammzügen. Zuerst eine Reihe schwarz, obendrauf die weiße Lage; so entsteht ein erstaunlich dreidimensionaler Effekt.
FLYFEL®-sliver ist Teil des Nuno-Filzen-Kompaktkurses mit den 25
besten Tipps und Tricks aus der jahrelangen Filzpraxis.
Hauchdünn und geschmeidig: Filz-Schal aus einer Lage FLYFEL
®-liteweb in
11480.html">schwarz und feinstem
10502.html">Maulbeerseidenkammzug.
Beides zusammen gefilzt ergibt einen sehr weichen und formstabilen
Kuschelschal. Die Seidenfasern lassen sich sowohl vor als auch nach dem
Filzen mühelos einfärben.
Dieses Bild ist das Ergebnis von Pflanzenfärbe-Experimenten mit Walnussschalen und -blättern.
Da mit Walnussschalen problemlos kalt gefärbt werden kann, besteht beim Merinokammzug keine Filzgefahr. Nach dem Trocknen und Auflockern können Sie FLYFEL
®-tops und FLYFEL
®-sliver ganz wunderbar
11600.html">auffilzen oder verspinnen.
Spinnen, Stricken, Filzen...alles aus FLYFEL
®-Produkten!
Zuerst wurde reinseidener
10502.html">FLYFEL®-sliver zu einem Single-Garn versponnen, daraus zwei Strickpröbchen glatt rechts gestrickt und diese dann auf
11068.html">FLYFEL®-web aufgefilzt. Die weiß schimmernde Rückseite besteht aus fein ausgezupften
10100.html">FLYFEL®-tops in naturweiß.
Mit FLYFEL®-liteweb ganz einfach:Zarte und hauchdünne Filzschals die wie ein fein gewebter Schal den Hals umschmeicheln.
Für dieses Gestaltungsbeispiel wurde rotes FLYFEL®-web ganzflächig mit superdünn ausgezupftem
10502.html">Maulbeerseidenkammzug
befilzt. Die Seide wurde in diesem Fall zuvor in Gelb- und Orange-Tönen
eingefärbt. Überstehende Seidenfasern an beiden Enden lassen sich nach
dem Filzen von Hand zu feinen Fransen verdrehen.
Ein Traum in weiß.Eine Lage
11401.html">FLYFEL®-liteweb, gefilzt mit einer Auflage aus fein ausgezupftem
10502.html">Maulbeerseidenkammzug.
Hauchdünn, geschmeidig und sehr formstabil. Dieser Muster-Schal ließe
sich nach dem dem Filzen auch wunderbar am Stück einfärben.
100% ħarir, hedvábí, hodváb, ipek, ipək, jedwab, lụa, mătase, mëndafsh, seda, Seide, selyem, sericum, seta, siid, silk, šilkas, silke, silki, silkki, síoda, soie, sutera, sutla, sutra, svila, swa, sy, zīds, zijde, μετάξι, свила, коприна, шелк, шовк, шоўк, აბრეშუმის, մետաքս, משי ,حَرير ,ابريشم, সিল্ক, रेशम, રેશમ, ರೇಷ್ಮೆ, பட்டு, ผ้าไหม, 명주, シルク, 丝绸
Create Your Own TextileCosmos.com · IDEEN.com
Copyright © Schmidt & Bleicher GmbH & Co. KG Germany . Alle Firmennamen und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.