Diese chinesische Spezialität wird ihrer Herkunft nach auch "Shantung-Seide" genannt. Eine der beliebtesten Wildseiden, zeigt Douppion edlen Glanz wie Seidentaft und eine Oberfläche mit feinen unregelmäßig erscheinenden Fadenverdickungen. Sie wirkt edel und wertvoll, gleichzeitig erinnern die feinen Noppen an alte handgewebte Stoffe. Douppion wird gerne für festliche Damenbekleidung, Brautmode und Ethno-Mode gewählt. Edle Wohndekorationen, wie Kissen in allen Größen und Vorhänge (nicht Südseite!), wirken aus Douppionseide einfach spektakulär!
Diese chinesische Spezialität wird ihrer Herkunft nach auch
"Shantung-Seide" genannt. Eine der beliebtesten Wildseiden, zeigt
Douppion edlen Glanz wie Seidentaft und eine Oberfläche mit feinen
unregelmäßig erscheinenden Fadenverdickungen. Sie wirkt edel und
wertvoll, gleichzeitig erinnern die feinen Noppen an alte handgewebte
Stoffe. Douppion wird gerne für festliche Damenbekleidung, Brautmode und
Ethno-Mode gewählt. Edle Wohndekorationen, wie Kissen in allen Größen
und Vorhänge (nicht Südseite!), wirken aus Douppionseide einfach
spektakulär!
Bei diesem Gestaltungsbeispiel wurde zuerst mit transparenter Gutta ein schnörkeliges Streifen-Motiv auf die aufgespannte weiße Seide aufgetragen. Anschließend wurde mit einem großen Pinsel großzügig in Richtung der Streifen darüber hinweg gemalt. Somit dient die Gutta in diesem Muster eher zur Akzentuierung, weniger zur Reservierung einzelner Flächen.
Weitere Infos zu den verschiedenen Gutta-Techniken finden Sie
J00045.html">hier im IDEEN.com-Journal.
Gestaltungsbeispiel für Aquarellmalerei auf Douppion. Eine detaillierte Anleitung können Sie
J00035.html">hier im IDEEN.com-Journal nachlesen.
Bei diesem Gestaltungsbeispiel wurde zuerst mit schwarzer Gutta ein wellenförmiges Karo-Muster auf die aufgespannte weiße Seide
aufgetragen. Anschließend wurde mit einem großen Pinsel großzügig in Längsrichtung darüber hinweg gemalt. Somit dient die Gutta in
diesem Beispiel eher zur Akzentuierung, weniger zur Reservierung
einzelner Flächen.
Weitere Infos zu den verschiedenen Gutta-Techniken finden Sie
J00045.html">hier im IDEEN.com-Journal.
Ein weiteres Beispiel für eine
J00035.html">Ton-in-Ton Aquarellmalerei, nachträglich akzentuiert mit feinen Linien aus
J00045.html">Goldgutta.
100% ħarir, hedvábí, hodváb, ipek, ipək, jedwab, lụa, mătase, mëndafsh, seda, Seide, selyem, sericum, seta, siid, silk, šilkas, silke, silki, silkki, síoda, soie, sutera, sutla, sutra, svila, swa, sy, zīds, zijde, μετάξι, свила, коприна, шелк, шовк, шоўк, აბრეშუმის, մետաքս, משי ,حَرير ,ابريشم, সিল্ক, रेशम, રેશમ, ರೇಷ್ಮೆ, பட்டு, ผ้าไหม, 명주, シルク, 丝绸
Create Your Own TextileCosmos.com · IDEEN.com
Copyright © Schmidt & Bleicher GmbH & Co. KG Germany . Alle Firmennamen und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.