Chiffon - der etablierte Klassiker der Seidenmalerei - ist heute der beliebteste Untergrund zum Nuno-Filzen.
Wegen der großen
Nachfrage aus aller Welt bieten wir Ihnen den feinsten Kreppstoff
unseres Sortiments in einer Skala von 40 perfekt aufeinander
abgestimmten Farben an - als Meterware und als extra breite, sorgfältig
handrollierte
Schals.
Die Herstellung dieses hauchzarten Gewebes auf den traditionellen
chinesischen Webstühlen ist nach wie vor eine echte Kunst! Der Stoff wird aus den gleichen Garnen wie Pongé
05 gewebt; der entscheidende Unterschied ist jedoch ein zusätzlicher
anspruchsvoller Arbeitsschritt: Die Garne für Chiffon 3,5 werden aufwendig gezwirnt und für den Krepp-Effekt
überdreht. Sowohl Kette als auch Schuss bestehen aus diesen überdrehten Garnen.
Chiffon 3,5 ist für alle Techniken der Seidenmalerei und natürlich optimal für das Nuno-Filzen geeignet. FLYFEL®-web und FLYFEL®-tops
verbinden sich beim Filzen besonders gut und schnell mit dem feinen
Gewebe, das Ergebnis ist eine wunderbar gleichmäßige und angenehm
weiche Filz-Oberfläche.
Ein kunterbunter und verspielter Nuno-Filz-Schal, hergestellt in der Sandwich-Technik. Ein Stück altrosa
11014.html">FLYFEL®-web mit ausgeschnittenen Schnörkeln wird zwischen einen
44920.html">gelben und einen
44964.html">türkisblauen
Chiffon-Schal gefilzt. In den entstandenen Zwischenräumen bilden sich
durch Farbüberlagerungen der beiden Chiffon-Lagen ein schöner
Changeant-Effekt.
Dieser Nuno-Filz-Schal besteht aus einem
44920.html">Chiffon-Schal, der zuerst in der Wachstechnik mit Sonnenblumen bemalt und anschließend ganzflächig auf schwarzes
11080.html">FLYFEL®-web aufgefilzt wurde. Beide Lagen verbinden sich sehr schnell vollständig
miteinander und es scheint als sei das Motiv direkt auf die Wolle
aufgedruckt. Durch den starken Hell-Dunkel-Kontrast leuchten die Farben ganz besonders intensiv.
Weitere Tipps und Tricks zu dieser Technik finden Sie
J00009.html">hier im IDEEN.com-Journal.
Dieser Nuno-Filz-Schal besteht aus einem
44920.html">Chiffon-Schal, der zuerst in der Wachstechnik mit Sonnenblumen bemalt und anschließend ganzflächig auf schwarzes
11080.html">FLYFEL®-web aufgefilzt wurde. Beide Lagen verbinden sich sehr schnell vollständig
miteinander und es scheint als sei das Motiv direkt auf die Wolle
aufgedruckt. Durch den starken Hell-Dunkel-Kontrast leuchten die Farben ganz besonders intensiv.
Weitere Tipps und Tricks zu dieser Technik finden Sie
J00009.html">hier im IDEEN.com-journal.
Hier ein Beispiel für einen gefilzten Plissé-Schal. Er wird hergestellt aus schwarzem
11080.html">FLYFEL®-web und zwei Chiffon-Schals: ein leuchtend
44920.html">gelber und ein darüber liegender in
44980.html">schwarz. Die Merinowolle filzt durch alle Lagen mühelos hindurch und fixiert die Fältchen dauerhaft.
Eine detaillierte Anleitung für diese Filz-Idee finden Sie
J00055.html">hier im IDEEN.com-journal.
Ein kunterbunter und verspielter Nuno-Filz-Schal, hergestellt in der Sandwich-Technik. Ein Stück altrosa
11014.html">FLYFEL®-web mit ausgeschnittenen Schnörkeln wird zwischen einen
44920.html">gelben und einen
44964.html">türkisblauen
Chiffon-Schal gefilzt. In den entstandenen Zwischenräumen bilden sich
durch Farbüberlagerungen der beiden Chiffon-Lagen ein schöner
Changeant-Effekt.
Hier ein Beispiel für einen gefilzten Plissé-Schal. Er wird hergestellt aus schwarzem
11080.html">FLYFEL®-web und zwei Chiffon-Schals: ein leuchtend
44920.html">gelber und ein darüber liegender in
44980.html">schwarz. Die Merinowolle filzt durch alle Lagen mühelos hindurch und fixiert die Fältchen dauerhaft.
Eine detaillierte Anleitung für diese Filz-Idee finden Sie
J00055.html">hier im IDEEN.com-Journal.
100% ħarir, hedvábí, hodváb, ipek, ipək, jedwab, lụa, mătase, mëndafsh, seda, Seide, selyem, sericum, seta, siid, silk, šilkas, silke, silki, silkki, síoda, soie, sutera, sutla, sutra, svila, swa, sy, zīds, zijde, μετάξι, свила, коприна, шелк, шовк, шоўк, აბრეშუმის, մետաքս, משי ,حَرير ,ابريشم, সিল্ক, रेशम, રેશમ, ರೇಷ್ಮೆ, பட்டு, ผ้าไหม, 명주, シルク, 丝绸
Create Your Own TextileCosmos.com · IDEEN.com
Copyright © Schmidt & Bleicher GmbH & Co. KG Germany . Alle Firmennamen und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.